- unbebautes Gelände
- unbebautes Gelände n GRUND open space
* * *n <Grund> open space* * *unbebautes Gelände
idle (undeveloped) land, open space
Business german-english dictionary. 2013.
Business german-english dictionary. 2013.
Gelände (Begriffsklärung) — Gelände, auch Terrain (französisch) steht für: Gelände, die Erdoberfläche, ihre Höhen und Tiefen, ihre Unregelmäßigkeiten und Landformen; im weiteren Sinn jede Oberfläche eines Himmelskörpers, siehe Planetologie ein natürlicher oder bearbeiteter… … Deutsch Wikipedia
Gelände — Ge·lạ̈n·de das; s, ; 1 ein Teil der Erdoberfläche mit seinen topographischen Eigenschaften ≈ Gebiet, Gegend, Terrain <ein bergiges, hügeliges, unwegsames Gelände; ein Gelände erkunden, durchkämmen> || K : Geländefahrt 2 ein Stück Land, das… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
Zentralvieh- und Schlachthof — Ehemalige Rinderställe des Zentralvieh und Schlachthofs. Im Jahr 2011 bis auf die Vorderfront abgerissen und in der Folge durch Neubauten ersetzt. Der Zentralvieh und Schlachthof war der zentrale städtische Vieh und Schlachthof in Berlin … Deutsch Wikipedia
Central-Vieh- und Schlachthof — Der Zentralvieh und Schlachthof war der zentrale städtische Viehhof und Schlachthof in Berlin und lag zunächst im Dreieck Thaerstraße–Eldenaer Straße–Ringbahn. Später wurde er nach Nordwesten zwischen Ringbahn und Hausburgstraße über die… … Deutsch Wikipedia
Fußgängerbrücke Storkower Straße — Der Zentralvieh und Schlachthof war der zentrale städtische Viehhof und Schlachthof in Berlin und lag zunächst im Dreieck Thaerstraße–Eldenaer Straße–Ringbahn. Später wurde er nach Nordwesten zwischen Ringbahn und Hausburgstraße über die… … Deutsch Wikipedia
Langer Jammer — Der Zentralvieh und Schlachthof war der zentrale städtische Viehhof und Schlachthof in Berlin und lag zunächst im Dreieck Thaerstraße–Eldenaer Straße–Ringbahn. Später wurde er nach Nordwesten zwischen Ringbahn und Hausburgstraße über die… … Deutsch Wikipedia
Langes Elend — Der Zentralvieh und Schlachthof war der zentrale städtische Viehhof und Schlachthof in Berlin und lag zunächst im Dreieck Thaerstraße–Eldenaer Straße–Ringbahn. Später wurde er nach Nordwesten zwischen Ringbahn und Hausburgstraße über die… … Deutsch Wikipedia
Rue de Galopp — Der Zentralvieh und Schlachthof war der zentrale städtische Viehhof und Schlachthof in Berlin und lag zunächst im Dreieck Thaerstraße–Eldenaer Straße–Ringbahn. Später wurde er nach Nordwesten zwischen Ringbahn und Hausburgstraße über die… … Deutsch Wikipedia
Zentral-Vieh- und Schlachthof — Der Zentralvieh und Schlachthof war der zentrale städtische Viehhof und Schlachthof in Berlin und lag zunächst im Dreieck Thaerstraße–Eldenaer Straße–Ringbahn. Später wurde er nach Nordwesten zwischen Ringbahn und Hausburgstraße über die… … Deutsch Wikipedia
Zentralvieh- und Schlachthof (Berlin) — Der Zentralvieh und Schlachthof war der zentrale städtische Viehhof und Schlachthof in Berlin und lag zunächst im Dreieck Thaerstraße–Eldenaer Straße–Ringbahn. Später wurde er nach Nordwesten zwischen Ringbahn und Hausburgstraße über die… … Deutsch Wikipedia
Zentralviehhof (Berlin) — Der Zentralvieh und Schlachthof war der zentrale städtische Viehhof und Schlachthof in Berlin und lag zunächst im Dreieck Thaerstraße–Eldenaer Straße–Ringbahn. Später wurde er nach Nordwesten zwischen Ringbahn und Hausburgstraße über die… … Deutsch Wikipedia